Basisausbildung

Egal ob Welpe, Junghund oder Erwachsener

Im Hunde-Basis-Training erfogt die Grundausbildung eines Hundes, wie zum Beispiel Gehorsam, Leinenführigkeit und Sozialverhalten. Das ergänzen wir durch reichliche Pausen für unsere Hunde. Nach Möglichkeit sollten die Trainingsstunden hintereinander absolviert werden, also einmal pro Woche. Lange Pausen führen zu einem Vergessen beim Hund. Erfahrungsgemäß zeigen sich nach 10 Stunden die ersten Erfolge.

Trainigszeiten: Jeden Samstag von 14:00 Uhr auf dem Vereinsgelände
Mitglieder unseres Vereins können den Platz auch ausserhalb der offiziellen Trainingszeiten alleine oder mit anderen Mitgliedern zum Training nutzen.

Es wird das "Mensch Hund Gespann" trainiert.
Der Mensch muss seinen Hund richtig lesen können, damit sich das Team in allen Situationen richtig verhält.

Der Hund muss gewisse Kommandos beherrschenund mit Frauchen oder Herrchen kooperieren. "Sitz", "Platz" und "Bleib" gehören beispielsweise dazu. Auch das Beifußgehen und das Kommen auf Kommando sind wichtige Trainigselemente, damit sich der Hund richtig verhält. Der Hund lernt durch positive Verstärkung, welches Verhalten von ihm erwünscht ist. Also sollte der Hund dabei viel gelobt und auch belohnt werden. Auch der Umgang mit Umweltreizen, wie beispielsweise Fußgängern, anderen Hunden, Kindern, Fahrrädern, Autos u.a. wird geübt.
Alle Elemente gehören im klassischen Sinne zur Unterordnung.

Die Unterordnung ist Bestandteil von Hundesportarten wie z.B. der Begleithundeprüfung, dem Gebrauchshundesport, Rally Obedience, dem Rettungshundesport und dem Turnierhundesport.